No Break-November: Fit bleiben mit dem Pop-up Outdoor-Training
Wilhelmshaven 12. Movember 2020, aktualisiert am 16.11.2020 und am 30.11.2020
Den gesamten November über lief unsere jüngste Corona-Aktion: Outdoor-Training für alle.
An wechselnden Orten in Wilhelmshaven und Friesland ploppten wir dienstags, donnerstags und samstags für jeweils zwei Tage mit unserem Programm auf. Athletiktrainer Robert Schumacher (Foto oben rechts) hatte dazu tolle Übungen entwickelt. So konnten wir etwas für unsere Ausdauer und Kraft tun, auch wenn es wohl noch einige Zeit dauern dürfte, bis wir wieder in die Halle können. Die Aktion startete im Stadtpark Wilhelmshaven. Weitere Stationen waren der Schulhof der Grundschule Wiesenhof, der Flugplatz in Mariensiel, die Schleuse in Varel, das Maadesiel in Wilhelmshaven und schließlich der Kurpark, ebenfalls in Wilhelmshaven.
Das Training war offen für alle. Auf die Corona-Regeln, Abstand halten zu allen Leuten im Umfeld und alleine trainieren oder maximal zu zweit, wurde geachtet. Zahlreiche Giants machten mit bei der Aktion, einige schickten uns ihre Fotos.
No Break-November: Damenteam trotz Lockdown in Bewegung
Wilhelmshaven 10. Movember 2020
Der erneute Stillstand beim Trainings- und Spielbetrieb trifft auch die Damen der Jade Giants hart. "Wir waren gerade in einem guten Trainings- und Spielfluss, die Spielerinnen topfit", sagt Coach Jan Hetmeier. Um sich trotz der Hallenschließung in Form zu halten, starteten die Spielerinnen jetzt eine Bewegungsaktion.
Nach dem Motto "No Break-November" haben sie sich das Ziel gesetzt, in jeder der vier Novemberwochen mindestens drei Stunden pro Teammitglied aktiv zu sein, Coach inklusive. "Spaziergang, Work-out, Radfahren, Joggen oder Tanzen: das ist egal, Hauptsache, wir bleiben in Bewegung, wir müssen das Beste aus dem November machen", sagt Initiatorin Kira John. Die Aktion stieß bei ihren Teamkolleginnen auf große Resonanz, und mit durchschnittlich 4,2 Stunden Bewegung pro Teammitglied wurde das selbstgesteckte Ziel für die erste Woche sofort deutlich übertroffen. "Wir haben unsere Ziele für die zweite Woche auf vier Stunden hochgesetzt", freut sich John über das Engagement der Mitspielerinnen. Doch nicht nur die Klassiker wie Radfahren und Joggen wurden von den Damen praktiziert. "Die witzigste Aktivtät war 30 Minuten Silo abdecken, also alte Autoreifen von A nach B schleppen. Ein klasse Work-out und das kostenlos."